Header image of a transmission tower

Wo finde ich welche Daten?

Wo finde ich welche Daten?

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen eine Vielzahl an Daten, um die die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und somit auch die notwendige Transparenz für den Markt sicherzustellen. Aufgrund der Komplexität des Energiemarkts werden hierbei Daten aus einer Vielzahl an Systemen über verschiedene Kanäle veröffentlicht. Die Übertragungsnetzbetreiber wollen Ihnen in diesem Abschnitt einen Überblick über einen wesentlichen Teil der Veröffentlichungen im Kontext der Regelreserve geben.

Vereinfacht gibt es zwei wichtige Daten für Regelenergieanbieter und das sind Angebotsdaten und Abrufdaten. Angebotsdaten werden auf dieser Website veröffentlicht, wohingegen die Abrufdaten auf www.netztransparenz.de zu finden sind.

Veröffentlichungsplattformen auf einen Blick:

Plattform für Regelreserve

Anbieterliste

Im Folgenden können Sie eine Liste aller aktuell präqualifizierten Anbieter herunterladen: Anbieter Regelleistung

PQ-Leistungen in Deutschland

Im Folgenden können Sie eine Aufstellung der präqualifizierten Leistungen für FCR, aFRR und mFRR in Deutschland herunterladen: PQ-Leistung in Deutschland

Historische Ausschreibungsdaten

Unter nachfolgendem Link können Sie historische Ausschreibungsdaten zu

  • FCR Ausschreibungen bis zum 30.06.2019
  • aFRR und mFRR Ausschreibungen bis zum 11.07.2018
  • alle SOL und SNL Ausschreibungen (AbLaV) finden.

Historische Ausschreibungsdaten

MOL-Abweichungen

Im Folgenden können Sie die MOL-Abweichungen für automatic Frequency Restoration Reserve (aFRR) und manual Frequency Restoration Reserve (mFRR) herunterladen. Falls beim Abruf eine Abweichungen von der Merit Order erforderlich wurde, wird eine entsprechende Übersicht zum Download zur Verfügung gestellt.

aFRR

50Hertz Transmission GmbH  

Amprion GmbH

TransnetBW GmbH

TenneT TSO GmbH

mFRR

Abweichungen von der Merit Order

Datencenter auf der Plattform für Regelreserve

Die Veröffentlichung von Bedarfen, anonymen Angeboten (nur bis zur bezuschlagten Menge) und Ausschreibungsergebnissen für Länder die Teil der europäischen Kooperationen sind erfolgt ausschließlich und täglich im Datencenter.

Netztransparenz

Auf der Seite  „Daten zur Regelenergie“ auf Netztransparenz finden Sie neben den Datenpunkten zum NRV-Saldo und der NRV-Saldo-Ampel auch die AEP-Datenpunkte rund um den reBAP. Zudem befinden sich in diesem Abschnitt der AEP-Schätzer und die Daten zur Regelreserve. Eine Erläuterung der publizierten Datenpunkte kann neben den jeweiligen Seiten auch dem Erläuterungsdokument für die Regelenergieveröffentlichungen entnommen werden.

ENTSO-E Transparenzplattform

Auf der ENTSO-E Transparency Platform werden auf der Unterseite „Balancing“ europäische Regelreservedaten veröffentlicht. Dazu zählen Mengengerüste wie akzeptierte und abgerufene Gebote, Preisinformaionen und grenzübergreifende Regelreserve. Unter anderem finden Sie hier auch die Daten, welche sich aus den von ACER bestätigten Implementation Frameworks (Implementierungsrahmen) ergeben.

Unter der Adresse Manual of Procedures (MoP) sind detaillierte Informationen zu allen Veröffentlichungen aufgeführt.

Zum automatisierten Datenbezug bietet die ENTSO-E einen kostenfreien, registrierungspflichtigen API-Zugang an. Ein Implementierungsleitfaden der API mit vielen hilfreichen Beispielen ist zu finden unter:

 https://transparency.entsoe.eu/content/static_content/Static content/web api/Guide.html

Außerdem können Sie über einen Benutzeraccount Zugriff auf Daten im CSV Format per SFTP erhalten.